Abenteuer in Hamburg/Matti und Max – Abenteuer in Berlin/Abenteuer in der Lüneburger Heide

Eine Buchreihe mit Kinderreiseführern für Grundschüler:innen führt in die unterschiedlichsten Regionen. Wir haben Hamburg und Berlin getestet und tatsächlich auch Lust bekommen, mal ein paar Tage mit den Kindern in die Lüneburger Heide zu fahren.
Mehrere Autorinnen, verschiedene Illustratorinnen und von ganz unterschiedlicher Qualität sind die Bücher allerdings nicht alle zu empfehlen.
Gelungen ist das Buch über Berlin. Hier machen Matti und Max eine wunderbare Schnitzeljagd durch die Stadt. Wie zufällig kommen sie an relevanten Orten vorbei, rufen sich gegenseitig Informationen über Berlins Geschichte und die ehemals geteilte Stadt zu, tricksen einen Bösewicht aus und übergeben eine Schatzkiste an die Erbin. Das Berlin-Buch hat den Kindern sogar Spaß gemacht, obwohl sie Berliner:innen sind. Ein paar bislang unbekannte Plätze gibt es immer noch anzusteuern.
Hamburg müssen die Lesenden sich erarbeiten. Das Sightseeing wird zwar locker mit einer Jagd auf zwei Schmuggler verbunden, aber letztendlich wird eine Hamburger Attraktion an die andere gereiht und mit viel zu viel Informationen angereichert. (Warum auch noch eine halbe Seite über Insulin in einem Reiseführer schwadroniert wird, erschließt sich überhaupt nicht.) Aber auch hier haben wir Interessantes entdeckt: Das Internationale Maritime Museum ist wirklich sehenswert und macht Kindern und Erwachsenen stundenlang Spaß.
Die beiden Figuren Lilly und Nikolas in der Lüneburger Heide werden von ihren Eltern von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten geschleift, unterbrochen von Mittagessen, Eis und Kuchen. Die beiden Kinder müssen durch sehr viele lehrer:innenhafte Erläuterungen, die besser in einen Anhang gepasst hätten. Nach der Lektüre des Buches bleibt keine Frage zur Region mehr offen, sie waren überall: in den Naturparks, Biosphärenreservaten, im Heidepark Soltau, in Uelzen, in Lüneburg und und und. Gewünscht hätten sich die Lesenden allerdings ein paar „Geheimtipps“ für Aktionen außerhalb der offiziellen Tourist:innenroute. Stellenweise liest sich der Reiseführer auch wie eine Werbebroschüre für Center Parcs.
Bis auf das Berlin-Buch sind diese Bücher zum Vorlesen leider ungeeignet, zu viel Information, zu wenig Lesespaß. Die Bücher sind allerdings passend für Erwachsene, die sich über den „Urlaub mit Kindern“ in der Region vorab informieren wollen. Praktisch ist die den Büchern vorangestellte Karte, die die Position der Touristenspots anzeigt.
Allen Büchern gemeinsam ist, dass ein Lektorat sehr guttun würde. Zu viele orthographische Fehler könnten behoben und die zum Teil sehr holprige Sprache stark verbessert werden.
Info
Abenteuer in Hamburg – Lilly und Nikolas auf der Spur der Schmuggler
Autorin: Birgit Hedemann
Illustrationen von Sabrina Pohle
Erschienen 2022
Matti und Max – Abenteuer in Berlin
Autorin: Sandra Lehmann
Illustrationen Manja Adamson
2. Auflage, 2022
Abenteuer in der Lüneburger Heide – Lilly, Nikolas und die wilden Tiere
Autorin: Steffi Bieber-Geske
Illustrationen von Sabrina Pohle
3. Auflage 2021
Diese Kinderreiseführer (und viele weitere, beispielsweise zu Kreta, Ruhrgebiet, Ostsee, Nordsee, New York) sind im Kinderbuchverlag Biber & Butzemann erschienen.