Wenn wir ins Gras beißen

Wenn wir ins Gras beißen

Was antwortet man, wenn das Kind plötzlich „Warum sterben wir?“ fragt und einen erwartungsvoll und ein wenig bekümmert ansieht? Und was will man sagen, wenn das Kind hoffnungsvoll sagt: „Aber nur alte Menschen sterben, stimmt’s?“

Das Aufklärungsbuch „Wenn wir ins Gras beißen.. Das Buch vom Tod für große & kleine Menschen“ gibt da Hilfestellung. Das Buch nimmt Eltern an die Hand und macht Kindern Tod und Trauer begreifbar. In unterschiedlichen Abschnitten werden die Themen Tod, Verlust, Trauer vorgestellt, und, ohne Angst zu machen, erklärt. In 20 Kapitel eingeteilt, werden die Themen für die Kinder mit bunten Bildern und verständlichen Texten erläutert, während sich für die Eltern auf jeder Seite ein spezieller Hilfetext befindet, der Kontext und weitere Informationen bietet.

Das Schöne an dem Buch ist, dass es den Tod als etwas Normales und zum Leben gehörend aufzeigt. Es gibt Hoffnung und stillt alle wissbegierigen Kinderfragen rund um den Tod. Wie trauern wir, wie wird bestattet und welche unterschiedlichen Arten der Bestattung gibt es überhaupt. So hat sich die Uroma für die Zukunft gerade umentschieden: doch lieber eine Feuer- als eine Erdbestattung. Autor und Bestatter Eric Wrede begleitet bereits seit fast 10 Jahren Familien in ihrer Trauer und das Buch spiegelt besonders die Trauerarbeit mit Kindern wider. Das Buch hilft Kindern sich zu wappnen, wenn irgendwann doch ein Verlust zu bewältigen ist, und sie erhalten Anregungen, wie sie aktiv mit ihrer Trauer umgehen können.

Info:
Wenn wir ins Gras beißen – Das Buch vom Tod für große und kleine Menschen
Autor: Eric Wrede
Illustriert von Emily Claire Völker
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag; 2025
Ab 5 Jahren


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert