Bienen – Wilde Helfer der Natur

Bienen – Wilde Helfer der Natur

Ein hochinteressantes, sehr lehrreiches und interaktives Abenteuer-Spielbuch passt genau zur Frühlingsaison. Auf 50 Seiten erfahren wir nicht nur alles über Bienen und Hummeln – sondern auch gleich, wie die Metamorphose von Frosch und Schmetterling vor sich geht. Wie Bienen aussehen, wie sie leben, was sie 

Hilfe, die Welt hat ein Loch

Hilfe, die Welt hat ein Loch

Für Baldur ist „die freie Auswahl“, eine persönliche Katastrophe, denn er ist nicht sehr entscheidungsfreudig. Dafür hat er Emil Ent und Waldemar Weder auf dem Regal, die ihm bei schwierigen Fragen helfen sollen. Leider ist deren Für und Wider oft so ausführlich, dass die Situation 

Wenn wir ins Gras beißen

Wenn wir ins Gras beißen

Was antwortet man, wenn das Kind plötzlich „Warum sterben wir?“ fragt und einen erwartungsvoll und ein wenig bekümmert ansieht? Und was will man sagen, wenn das Kind hoffnungsvoll sagt: „Aber nur alte Menschen sterben, stimmt’s?“ Das Aufklärungsbuch „Wenn wir ins Gras beißen.. Das Buch vom 

Ich bin Martin – Wen interessiert’s?!!

Ich bin Martin – Wen interessiert’s?!!

Martin ist ein Sandwichkind, geplagt mit einem älteren nervigen Bruder und einer kleineren Schwester. Das unauffällige Zwischenkind zu sein, hat er so perfektioniert, dass er mit der Umgebung verschmelzen kann und gelegentlich schlicht und einfach vergessen wird, während sich die Eltern mit dem zockenden Bruder 

Seeungeheuerlich – Alles über Geisterschiffe, Zombie-Seesterne und andere Meeresgeheimnisse

Seeungeheuerlich – Alles über Geisterschiffe, Zombie-Seesterne und andere Meeresgeheimnisse

Schon das Wort „Zombie-Seesterne“ macht Lust in das Buch zu schauen und wir werden außerdem belohnt mit Unsterbliche Quallen, Meerjungfrauen und Wassergeister aus aller Welt, Unterwasseralbträume. Gruselfans werden das Buch lieben und alle Lesenden wundern sich darüber, was sie alles nicht über Meeresbewohner:innen wussten. Denn 

MIZZI – TANZT MIT – Ballett & Tanz für „Alle“

MIZZI – TANZT MIT – Ballett & Tanz für „Alle“

Mizzi ist begeistert, als sie durch das Fenster eines Tanzstudios schaut. Da drehen und springen und landen die Kinder nach Anleitung, und sie selbst macht das doch auch gerne, nur nicht so elegant. Am nächsten Tag bespricht sie sich mit ihren Freund:innen. Vielleicht haben sie 

Ein Tag, ein Aufzug

Ein Tag, ein Aufzug

Ein ungewöhnliches, aber ganz wunderbares Bilderbuch spricht die Voyeurin in uns an. Wie die Frau in der Pförterloge auf der ersten Seite sitzen wir bequem im Sessel und beobachten Menschen, die aus dem Fahrstuhl eines Palazzos kommen oder in den Lift einsteigen. Wir sehen den 

In the Shallows – Liebe tut weh

In the Shallows – Liebe tut weh

Mara ist unsterblich in Nico verliebt, aber das ist keine unbeschwerte erste Liebe. Nico ist cool, trägt schwarze Klamotten, macht Musik in U-Bahnhöfen, hat viel schlechte Laune und kommt zu Dates manchmal nicht. Sie erzählt nichts über sich und Maras beste Freundin Michelle hält die 

Das Wimmelbuch vom Abschiednehmen

Das Wimmelbuch vom Abschiednehmen

Mit Kindern über den Tod reden, ist nicht so intuitiv, wie man es sich gerne wünscht. Wo fängt man an? Wo hört man auf? Zu abstrakt, zu genau? Ein Buch muss her, dass einen seichten Einstieg in die Thematik gibt, ohne dass das Kind anschließend 

ULTRAWILD – 100 verrückte Erfindungen, mit denen du die Welt verändern kannst

ULTRAWILD – 100 verrückte Erfindungen, mit denen du die Welt verändern kannst

Wie wäre es, wenn wir die Städte verwildern, ultraverwildern lassen? Die Natur könnte gerettet werden, die Klimakatastrophe gestoppt werden. Die Natur erneuert sich selbst, die Biodiversität erhöht sich, das Artensterben würde beendet. Und wir alle könnten uns beim Rewilding beteiligen. Stephen Mishin hat sich viele