Und dann kam Juli

Und dann kam Juli

Paul ist mit seinem Leben zufrieden. Er hat einen besten Freund Max, eine Nachbarin Anna, nette Eltern, eigentlich fehlt ihm nur ein Hund. Stattdessen „kam Juli“ eines Tages, ein Pferd, das im Juli plötzlich im Garten steht. Und dieses grässliche Tier macht nur Ärger, es 

Mondscheindrache und Monsterschreck

Mondscheindrache und Monsterschreck

Ein riesiger Vollmond scheint in Philipps Zimmer, der ihn am Schlafen hindert, und plötzlich raschelt es auch noch. Zitternd versteckt Philipp sich unter seiner Decke und linst durch den Spalt. Weiße Buchseiten werden wie von einer unsichtbaren Hand umgeblättert. „Schnauf“ und „Plumps“, aus dem Buch 

Liv Strömquist: Der Ursprung der Welt

Liv Strömquist: Der Ursprung der Welt

So allgegenwärtig nackte Haut heutzutage auch sein mag, die primären Geschlechtsorgane sind es nicht, vor allem nicht die weiblichen. Das geht sogar soweit, dass die NASA 1972 ein verfälschtes Bild der nackten Frau an mögliche außerirdische Lebensformen schickte, denn der Strich zwischen den Beinen wäre wohl selbst 

Marta Breen — How to be a feminist

Marta Breen — How to be a feminist

Die Autorin und Feministin Marta Breen erklärt in ihrer Streitschrift, warum es für die Gesellschaft einfach von Vorteil ist, gleichberechtigt zu sein. Sie räumt mit Märchen und Vorurteilen auf und zeigt, wie Vorreiter Skandinavien das Thema Feminismus erfolgreich in den Alltag integriert. Sie schreibt verständlich und unterhaltsam 

Rebellische Frauen — Women in Battle

Rebellische Frauen — Women in Battle

Zur Zeit scheinen Geschichten über starke Frauen auf dem Markt zu boomen und nun kommt mit “Rebellische Frauen” ein weiterer Titel dazu. Im Gegensatz zu früheren Büchern, wird hier aber nicht auf Einzelporträts gesetzt, sondern die Autorin Marta Breen und die Illustratorin Jenny Jordahl malen chronologisch und