Der Winter des Bären

Der Winter des Bären

„Du darfst dem Herzbaum niemals wehtun, sonst holt Bjørn dich.“ Milas Papa hatte das gesagt, als noch alles in Ordnung war. Als Mama noch lebte, Papa noch nicht weggegangen war und es noch Frühling gab. Seit Jahren ist allerdings nur noch Winter und eisige Kälte, 

Der Ickabog

Der Ickabog

Im Marschland haust, sagt die Legende, der riesige grausame Ickabog. Natürlich weiß jeder in Schlaraffien, dass der Ickabog nur ein Mythos ist, so einige fröhliche Trinklieder wurden über ihn verfasst. Als eines Tages aber ein Untertan behauptet, der Ickabog hätte seine Schafe gerissen, verlässt der 

Untu und das Geheimnis des Lichts

Untu und das Geheimnis des Lichts

Untu, ein weitgereistes Geschöpf aus den finnischen Wäldern, formt einen Gedanken: „Was, wenn mein Dach einstürzt, wenn ich in der Hütte bin, und ich zur Größe eines Mäuseköttels zusamnmengepresst werde? Würde ich dann, zerquetscht und platt, vielleicht denken, was hatte ich doch für ein schönes, 

Fast vergessene Märchen: Starke Mädchen brauchen keine Retter

Fast vergessene Märchen: Starke Mädchen brauchen keine Retter

Das Märchenbuch „Fast vergessene Märchen“ von Isabel Otter und Ana Sender ist eine Sammlung der anderen Art. Statt Prinzessinnen in Not, bösen Stiefmüttern oder agierenden Königssöhnen, erzählt dieses Buch 19 Geschichten von selbstbestimmten Mädchen und Frauen aus der ganzen Welt. So findet sich zum Beispiel 

Wovor haben Monster Angst?

Wovor haben Monster Angst?

Monster wohnen unter dem Bett, auf dem Himalaya oder kommen vom Mars; sie werden geschaffen oder waren schon immer da. Monster sind die Bösen, die im Märchen besiegt werden müssen, damit die Helden und Heldinnen über sich hinauswachsen können. Monster werden besiegt, nicht integriert. Das 

Stephan Kalinski & Iain Botterill: Schneewittchen

Stephan Kalinski & Iain Botterill: Schneewittchen

„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Mutigste im ganzen Land?“ Mutig, statt schön; selbstbestimmt, statt hilfsbedürftig; neugierig, statt passiv: Das ist Schneewittchen in der Neuerzählung von „Fairy Tales Retold“, die das klassische Märchen von den Gebrüdern Grimm nur durch ein paar ausgetauschte Worte 

Johan Egerkrans: Nordische Götter

Johan Egerkrans: Nordische Götter

llustrierte Bücher über die nordischen Mythen gibt es viele – interessant ist hier auch das Buch von Neil Gaiman –, aber kaum eines hinterlässt einen so ausgeprägt visuellen Eindruck wie das schön gestaltete Buch „Die nordischen Götter“ mit den herausragenden Zeichnungen von Johan Egerkrans. Er 

Hans Christian Andersen: “Die kleine Meerjungfrau und andere Märchen”

Hans Christian Andersen: “Die kleine Meerjungfrau und andere Märchen”

„Mein Leben ist ein hübsches Märchen, so reich und glücklich“, fasste Hans Christian Andersen in seiner Autobiografie zusammen. Aber vor allem die Schattenseiten waren ihm nicht unbekannt und so hat er alle großen menschlichen Gefühle evident in seine 168 Märchen integrieren können. Die zwölf bekanntesten Andersen-Märchen haben 

Hans Christian Andersen: Die schönsten Märchen

Hans Christian Andersen: Die schönsten Märchen

Die Anthologie der „schönsten Märchen“, des dänischen Dichters Hans Christian Andersen, aus dem Verlag Urachhaus ist ein Basis-Werk, das so von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Die farbintensiven Zeichnungen von Daniela Drescher, die die Märchen auch visuell erfahrbar machen, sind so zart und wunderschön,