Barbie

Barbie

Das Leben in Barbieland ist perfekt, Spaß ohne Ende: ewiger Tanz, ewiger Gesang und ewiger Mädelsabend. Auf hohem intellektuellen Niveau natürlich, denn neben Stereotyp-Barbie leben da ja auch Präsidentin-, Physikerin-, Journalistin-, Richterin- und unzählige andere -Barbies mit wichtigen Posten in rosa Häusern. Bis plötzlich Stereotyp-Barbie 

Neue Geschichten vom Franz

Neue Geschichten vom Franz

Der Franz freut sich auf die Sommerferien. Nur noch zwei Wochen, 13 Tage, nein 14, doch 13, dann möchte er mit der Gabi und dem Eberhard Eis essen, ins Freibad gehen, endlos quatschen und viel nichtstun. Doch dann streiten die beiden, wollen sich nie mehr 

Der Räuber Hotzenplotz

Der Räuber Hotzenplotz

Natürlich war ich mit den Kindern im letzten Jahr im Kino, um den neuesten Hotzenplotz zu sehen. Skeptisch allerdings, weil – gefühlt – ständig ein neuer Film über den Räuber herauskommt, der der Großmutter Würste und Kaffeemühlen klaut und dann von zwei schlauen Jungs, dem 

Der Hoffnungsvogel

Der Hoffnungsvogel

Jabu und seine Mutter, die Königin, leben im Glücklichen Land, dort sind alle zufrieden, mit sich und anderen, hilfsbereit und freundlich. Doch plötzlich reden die Menschen nicht mehr miteinander, sie sind missgünstig und neidisch; jede*r ist nur noch mit sich selbst beschäftigt. Der bunte Hoffnungsvogel 

Sem und Mo im Land der Lindwürmer

Sem und Mo im Land der Lindwürmer

Samuel und Mortimer sind von Tante Tyra aus dem Waisenhaus geholt worden, damit sie von früh bis spät Neusilber polieren. Samuel wird von ihr verprügelt, genug zu essen gibt es nie und spielen ist verboten. Als ihnen eines Tages ein Ratz das verlockende Angebot macht, 

Sommersprossen auf den Knien

Sommersprossen auf den Knien

„Tempo und Zuversicht“ ist Tonjes Motto, egal, ob es sich um Skier, Rodelschlitten, Fahrräder oder einfaches Gerenne handelt. Tonje ist schnell und risikobereit, deshalb steckt ihr Kopf halt auch öfters nach einem missglückten Irgendwas im Schnee und die Knie sind ständig pflasterverziert. Papa hofft einfach, 

Unser Sommer am See

Unser Sommer am See

Agda, Nick und Jula machen mit Papa Urlaub auf dem Krähenriegel. Was macht man bloß drei Wochen im Bayerischen Wald, im einsamsten Haus, das Claus im Internet finden konnte? Aber die Ferien werden dann doch zu einem einzigen Abenteuer – was auch ein bisschen daran 

99 Tomaten & eine Kartoffel

99 Tomaten & eine Kartoffel

Der großformatige „Wimmel- und Suchspielspaß“ macht wirklich gute Laune. Schon das Cover des Bilderbuchs zeigt eine unglaubliche Vielzahl von Essbarem, Alltagsgegenständen, Flora und Fauna, stilisiert und knallbunt. Grafisch wunderschön aufgemacht, findet sich auf jeder Doppelseite links die Anzahl und rechts wimmeln 100 Gegenstände — glauben 

Keke

Keke

Bei Keke heißt die streunende Katze Max, bei Albertine aus dem Garten Minou, Obel-Jansons nennen sie Miss Marple und Herr Korn nennt sie Dreckskatze. Das ist der Katze egal, sie ist glücklich, wenn sie es warm hat und gestreichelt wird. Und Keke geht es wie 

Interview mit Cornelia Funke

Interview mit Cornelia Funke

Wir lieben Die Wilden Hühner! Als das erste Buch um die Mädchenbande erschien, war ich ungefähr zehn Jahre alt und Sprotte, Trude, Melanie und Frieda wurden schnell zu literarischen besten Freundinnen. Vier weitere Bücher folgten sowie Verfilmungen. Jetzt ist 20 Jahre später ein „Wilde Hühner