Ein Tag, ein Aufzug

Ein Tag, ein Aufzug

Ein ungewöhnliches, aber ganz wunderbares Bilderbuch spricht die Voyeurin in uns an. Wie die Frau in der Pförterloge auf der ersten Seite sitzen wir bequem im Sessel und beobachten Menschen, die aus dem Fahrstuhl eines Palazzos kommen oder in den Lift einsteigen. Wir sehen den 

Liebe deinen Körper – Die Anleitung zur Selbstliebe

Liebe deinen Körper – Die Anleitung zur Selbstliebe

Wir sehen Körper, viele weibliche Körper. Die abgebildeten Personen sind groß oder klein, schlank oder füllig, hell oder dunkelhäutig. Sie spielen Fußball, lassen Raketen steigen oder schwingen als Piratin einen Degen. Es wird Trampolin gesprungen oder im Bassin gebadet. Alle Mädchen („und alle, die sich 

Die Abenteuer der kleinen Charlie

Die Abenteuer der kleinen Charlie

Ein Welpe zieht ein Charlie, die Schweizer Sennerhündin zieht demnächst bei Janna und Jonathan ein. Sie haben sich gut vorbereitet, denn sie wollen alles richtig machen und die Hündin angemessen willkommen heißen. Sie haben Bücher gelesen, eine Checkliste für den Einkauf im Zooladen gemacht und 

Leonard Cohen

Leonard Cohen

Der kleine Leonard liebt Comics, Geschichten, Gesänge und er schaut genau hin. Schon als Jugendlicher versucht er seinen Gefühlen Ausdruck zu geben, über das Fotografieren, als Mitglied einer Band oder indem er Theater spielt. Aber erst die Gedichte Garcia Lorcas bringen ihn zum Schreiben eigener 

Die Legende der Christrose

Die Legende der Christrose

Die Legende von der Christrose ist eine von Selma Lagerlöfs schönsten und bekanntesten Weihnachtserzählungen. Hier wurde sie vom Urachhaus von Maren Briswalter auf eine sanfte, stimmungsvolle Weise für Kinder wunderschön illustriert. Ein Räubervater lebte mit seiner Frau und den fünf Kindern in eine Höhle im 

FREIHEIT … du große Wundertüte!

FREIHEIT … du große Wundertüte!

Was bedeutet Freiheit für die Einzelnen und wie finden Kinder heraus, wann und wie sie sich frei fühlen? Im Schwimmbad von einem 10-Meter-Brett zu springen, kann für die einen herrlich sein, für die anderen ein Gefühl der nackten Angst bedeuten. Im Gras zu liegen und 

Jawlensky – Mit ihren Augen

Jawlensky – Mit ihren Augen

Es gibt nicht, was man nicht sieht, behaupten die Kinder in der Schule. Aber die Mutter des kleinen Jungen wohnt doch hinter den Sternen; er sieht sie zwar nicht, aber er fühlt sie. Er weiß, dass sie da ist, und er möchte, dass sie an 

Hans Christian Andersen – Little People, Big Dreams

Hans Christian Andersen – Little People, Big Dreams

Wir kennen alle seinen Namen und seine Märchen. Manche sind tieftraurig, manche sind vergnüglich manche sind Vorbild für erfolgreichste (Disney-)Filme. Und natürlich wissen alle von der Kleinen Meerjungfrau, die in Kopenhagen als Bronzefigur auf einem Stein sitzt. Geschaffen hat Hans Christian Andersen ein ganzes Kunstmärchenuniversum. 

Elefin

Elefin

Der kleine Elefin freut sich auf seine Verwandten. Die Herde wird ihn mit einem sehr lauten Trompetenkonzert begrüßen, und er wird mit einem sehr lauten Tö… antworten. Aber plötzlich – ganz großer Schreck – kommt nicht der richtige Ton heraus. Elefin weiß ja, was er 

Das Sonnen-Ei

Das Sonnen-Ei

Die kleine Elfe ist im Wald beliebt. Sie hilft den Vögeln, wenn ihnen ein Ei aus dem Nest gefallen ist, und sie tanzt sich so fröhlich durch die Jahreszeiten. Als sie eines Tages ein riesiges kugelrundes Ding im Wald findet, glauben die Waldbewohner, es könne