Steine und Gebeine

Steine und Gebeine

Knochen- und Fossilienfunde können für Kinder zum Urlaubshighlight werden. An Cornwells Steilküste hämmern, auf Öland Muscheln im Kalkstein entdecken, in Rüdersdorf auf Farnabdrücke im Sandstein hoffen. Ein begeisteter Schrei, wenn tatsächlich etwas in der Hosentasche landen darf. Welches Material für die Fossiliensuche hilfreich sein kann, 

Erklärs mir, als wäre ich 5 – Gender, Diversity und LGBTQIA*

Erklärs mir, als wäre ich 5 – Gender, Diversity und LGBTQIA*

Der Titel – einer Buchreihe geschuldet, die auch viele andere Themen erklärt: KI, Wirtschaft, Chemie, die Welt von heute – suggeriert einen einfachen Einstieg in den LGBTQIA+-Bereich, der sich mitnichten an 5-Jährige, sondern an Jugendliche ab 15 richtet. Allumfassend und tatsächlich leicht verständlich werden Fragen 

Die Welt der Haie

Die Welt der Haie

„Die Welt der Haie: Lerne die faszinierenden Lebewesen der Ozeane kennen“ ist ein wundervoll illustriertes Sachbuch über die Tierwelt im Meer. Auf 67 bunten Seiten werdem die Leser*innen wirklich über alles informiert, was es über Haie zu wissen gibt. So erfahren wir zum Beispiel, dass 

Atlas des Weltalls

Atlas des Weltalls

Im Atlas des Weltalls – Die Geschichte des Himmels und der Sterne wird Kindern wie Erwachsenen das Weltall erklärt. Moderne Teleskope mache es möglich, dass wir unser Weltall besser als je zuvor sehen können. Das Buch beginnt mit dem, was wir mit bloßem Auge erkennen 

Altes Ägypten

Altes Ägypten

Pyramiden sind geheimnisvoll und Mumien „tote Menschen“, mit Organen in extra Behältern, Kinder lieben das „alte Ägypten“. Ein farbenfrohes und umfangreiches Sachbuch nimmt sich in 68 Abschnitten plus Glossar und Register dem Thema an. Gestartet wird mit „Das frühe Ägypten“, dann folgen viele weitere interessante 

Bienen – Wilde Helfer der Natur

Bienen – Wilde Helfer der Natur

Ein hochinteressantes, sehr lehrreiches und interaktives Abenteuer-Spielbuch passt genau zur Frühlingsaison. Auf 50 Seiten erfahren wir nicht nur alles über Bienen und Hummeln – sondern auch gleich, wie die Metamorphose von Frosch und Schmetterling vor sich geht. Wie Bienen aussehen, wie sie leben, was sie 

Wenn wir ins Gras beißen

Wenn wir ins Gras beißen

Was antwortet man, wenn das Kind plötzlich „Warum sterben wir?“ fragt und einen erwartungsvoll und ein wenig bekümmert ansieht? Und was will man sagen, wenn das Kind hoffnungsvoll sagt: „Aber nur alte Menschen sterben, stimmt’s?“ Das Aufklärungsbuch „Wenn wir ins Gras beißen.. Das Buch vom 

MIZZI – TANZT MIT – Ballett & Tanz für „Alle“

MIZZI – TANZT MIT – Ballett & Tanz für „Alle“

Mizzi ist begeistert, als sie durch das Fenster eines Tanzstudios schaut. Da drehen und springen und landen die Kinder nach Anleitung, und sie selbst macht das doch auch gerne, nur nicht so elegant. Am nächsten Tag bespricht sie sich mit ihren Freund:innen. Vielleicht haben sie 

Das Wimmelbuch vom Abschiednehmen

Das Wimmelbuch vom Abschiednehmen

Mit Kindern über den Tod reden, ist nicht so intuitiv, wie man es sich gerne wünscht. Wo fängt man an? Wo hört man auf? Zu abstrakt, zu genau? Ein Buch muss her, dass einen seichten Einstieg in die Thematik gibt, ohne dass das Kind anschließend 

ULTRAWILD – 100 verrückte Erfindungen, mit denen du die Welt verändern kannst

ULTRAWILD – 100 verrückte Erfindungen, mit denen du die Welt verändern kannst

Wie wäre es, wenn wir die Städte verwildern, ultraverwildern lassen? Die Natur könnte gerettet werden, die Klimakatastrophe gestoppt werden. Die Natur erneuert sich selbst, die Biodiversität erhöht sich, das Artensterben würde beendet. Und wir alle könnten uns beim Rewilding beteiligen. Stephen Mishin hat sich viele