Schlagwort: Illustrationen

Das Lied des Stars

Das Lied des Stars

Der Star fliegt über die Felder, die Äcker, die Wiesen, schaut in die Wolken und fühlt die Brise des Meeres. Er möchte eine Hymne singen, auf die Schönheit der Natur, ein Loblied auf das Leben, das alle seine positiven und dankbaren Gedanken widerspiegelt. Alle Vögel, 

Tiefsee-Monster

Tiefsee-Monster

Sonderbare Meeresbewohner und ihre Geheimnisse Echte Monster, die wir kaum zu sehen bekommen? Sie lauern in den Tiefen der Meere, in den unerforschten Ecken und Winkeln der Mitternachtszone und im Abyssal und deren Gräben. Spannend? Natürlich! Das tolle Sachbuch „Tiefsee-Monster. Sonderbare Meeresbewohner und ihre Geheimnisse“ 

Vertrauen und Mut kennen sich gut

Vertrauen und Mut kennen sich gut

Und es geht um noch viel mehr Gefühle und Emotionen – und deren bildhafte Umsetzung. Kein Wunder sind gerade Furcht und Neugier miteinander befreundet. Denn dort, wo Furcht sich versteckt, unter dem Schrank oder in einer Dose, erwartet Neugier eher wunderbare Schätze. Und Neugier hört 

Zahlenallerlei

Zahlenallerlei

„Weißt du wie viel Sauso-Düsenunser Schiff durchs Weltall treiben?Ziehst du die Zahl der Hebel ab, dann wird die Lösung übrig bleiben.“ Trapsodil möchte einen Vortrag auf dem Planeten Krawatz halten, zum wichtigen Thema „Weltraumflöhe – und wie man sie loswird“. Auch Assistent Yrg soll etwas 

Mondscheindrache und Monsterschreck

Mondscheindrache und Monsterschreck

Ein riesiger Vollmond scheint in Philipps Zimmer, der ihn am Schlafen hindert, und plötzlich raschelt es auch noch. Zitternd versteckt Philipp sich unter seiner Decke und linst durch den Spalt. Weiße Buchseiten werden wie von einer unsichtbaren Hand umgeblättert. „Schnauf“ und „Plumps“, aus dem Buch 

In einem Kirschbaum fand ich Hoffnung

In einem Kirschbaum fand ich Hoffnung

Das kleine Mädchen und die Katze spielen mit Schatten, sie hört dem Wind zu, denkt sich Geschichten aus und schaut den Kirschbaum an, der im Winter schon Knospen für den Frühling trägt… Das Bilderbuch „In einem Kirschbaum fand ich Hoffnung“ besticht sofort mit seinen wunderschönen 

Familie von Stibitz – der Riesenlolli-Raub

Familie von Stibitz – der Riesenlolli-Raub

„Achtung! Mach es nicht wie die Familie von Stibitz! Man darf nicht stibitzen, niemals. Die Leute werden sonst traurig (und außerdem kann man dafür ins Gefängnis kommen). Die Familie Stibitz hat die Einleitung im Buch zum Glück nicht gelesen und stibitzt munter herum: Papa Ede