Die Abenteuer der kleinen Charlie

Die Abenteuer der kleinen Charlie

Ein Welpe zieht ein Charlie, die Schweizer Sennerhündin zieht demnächst bei Janna und Jonathan ein. Sie haben sich gut vorbereitet, denn sie wollen alles richtig machen und die Hündin angemessen willkommen heißen. Sie haben Bücher gelesen, eine Checkliste für den Einkauf im Zooladen gemacht und 

Rufus, der Weihnachtskater

Rufus, der Weihnachtskater

Rufus ist Kater und wohnt beim Weihnachtsmann. Genau wie sein Vater vor ihm und sein Großvater und sein Urgroßvater. Und wahrscheinlich noch alle Katerväter davor. Beim Weihnachtsmann ist es ganz lustig, findet Rufus. Es gibt viele Kekse und gekuschelt wird auch jeden Tag. Aber irgendwie 

Mathildas Wortschatztruhe

Mathildas Wortschatztruhe

Mathilda liebt Wörter mit „L/l“: lachen, Liebe, Luft. Neu verfangen hat sich „langsam“ im Ast. Mathilda lebt nämlich in einem Baum und hat viel zu tun. Äpfel essen, Insekten beobachten, Schneeflocken fangen – und eben Wörter zu fangen, die der Wind ihr zuträgt und die 

Magische Wasserwesen – Von Göttern, Seeungeheuern und versunkenen Städten

Magische Wasserwesen – Von Göttern, Seeungeheuern und versunkenen Städten

Alle lieben Nessie und haben schon von Atlantis gehört, aber in diesem augenzwinkernden „Sachbuch“ gibt es noch viel viel mehr zu entdecken. Übersichtlich präsentiert, finden wir ein ausführliches Inhaltsverzeichnis mit vier Abschnitten: Mythen und magische Wesen, Versunkene Orte, Geheimnisvolles Meer und dann abschließend viele Informationen 

Am schönsten ist es in Sommerby

Am schönsten ist es in Sommerby

Martha, Mats und Mikkel verbringen ihre Osterferien bei Oma Inge in Sommerby. Während ihre Eltern stattdessen für einen „Liebesurlaub“ nach Gomera fliegen, die haben ja ohnehin eine andere Vorstellung von Entspannung und Komfort. Aber auch für die drei Kinder wird der Urlaub erstmal nicht nur 

Mausi und die tanzenden Buchstaben

Mausi und die tanzenden Buchstaben

Mausi ist in der Grundschule, sie ist kreativ und begabt und hat eigentlich viel Spaß. Nur mit dem Lesen und Schreiben klappt es nicht so richtig: „Die Buchstaben bewegen sich beim Schreiben“, entschuldigt sich die kleine Feldmaus. Die Klassenkamerad:innen hänseln sie als Strohkopf, die Lehrerin 

Meine Freund*innen & ich

Meine Freund*innen & ich

Zum Glück wurden irgendwann die Poesiealben durch Freund:innenbücher ersetzt; sehr viel Schönschrift wich kurzen Eigenbeschreibungen, Fotos und flotten Wünschen. Ein besonders schönes Exemplar ist das u. a. auch tadellos gegenderte Buch aus dem ACHSE-Verlag. Farbenfroh, kreischend bunt und mit viel Spaaaaß bewirbt der Rücktitel das 

Barbie

Barbie

Das Leben in Barbieland ist perfekt, Spaß ohne Ende: ewiger Tanz, ewiger Gesang und ewiger Mädelsabend. Auf hohem intellektuellen Niveau natürlich, denn neben Stereotyp-Barbie leben da ja auch Präsidentin-, Physikerin-, Journalistin-, Richterin- und unzählige andere -Barbies mit wichtigen Posten in rosa Häusern. Bis plötzlich Stereotyp-Barbie 

Die Einsteins und der geheimnisvolle Turm

Die Einsteins und der geheimnisvolle Turm

Susan ist tot und die Familie trauert. Vor allem Zack fühlt sich verantwortlich für den Tod seiner kleinen Schwester und kommt nur für das Notwendigste aus seinem Zimmer; er taucht lieber in eine Endlosbuchreihe ab, um nicht nachdenken zu müssen. Als die Einsteins einen Neuanfang 

Mein Name ist Mina

Mein Name ist Mina

Typisch McKee oder Nonsense McKee, dabei wäre Mina doch viel lieber Paradoxie McKee. Auf diese Weise denken aber Minas KIassenkamerad:innen und Lehrer:innen nicht, deren Wortschatz endet bei „normal“. Als sie am Evaluationstag ihrer Schule voller Stolz einen Aufsatz aus eigens ausgedachten Wörtern vorlegt, bestätigt sich,