Meine Freund*innen & ich

Meine Freund*innen & ich

Zum Glück wurden irgendwann die Poesiealben durch Freund:innenbücher ersetzt; sehr viel Schönschrift wich kurzen Eigenbeschreibungen, Fotos und flotten Wünschen. Ein besonders schönes Exemplar ist das u. a. auch tadellos gegenderte Buch aus dem ACHSE-Verlag. Farbenfroh, kreischend bunt und mit viel Spaaaaß bewirbt der Rücktitel das 

Tour durch die Natur – Unsere heimischen Bäume

Tour durch die Natur – Unsere heimischen Bäume

Wohl jede:r hat schon über einem Blatt oder Zapfen sinniert. Buche oder Erle, Fichtenzapfen, Lärche oder doch Tanne? Wie war das? Gibt es von letzterer gar keine sichtbaren Zapfen? 54 Karten erleichtern die Bestimmung und beantworten (fast) jede Frage. Hat man die Karten studiert, weiß 

Entdecke die Ozeane

Entdecke die Ozeane

Emma und Louis gehen wieder auf Entdeckungsreise und diesmal zieht es sie zu den Ozeanen. Weniger als ein Drittel der Erde ist von Land bedeckt, der Rest ist Wasser; zwei Drittel davon ist Salzwasser, genauer gesagt: unsere 5 Ozeane. Emma und Louis haben also sehr 

Nachtaktiv – Die Tiere der Nacht

Nachtaktiv – Die Tiere der Nacht

Wenn es dunkel wird, gehen wir Menschen meist schlafen und auch viele Tiere verkriechen sich in ihre Höhlen, Nester und Löcher. Doch es gibt einige Tiere, die erst im Dunkeln aktiv werden; auch manche Pflanzen öffnen nur nachts ihre Blüten. Was ist die Nacht? Wer 

Kleine Geheimnisse der Natur – Regen, Wind und Sonnenschein

Kleine Geheimnisse der Natur – Regen, Wind und Sonnenschein

Ein liebevoll gestaltetes Sachbuch informiert die kleineren Kinder allumfassend über das Wetter. Auf jeweils einer Doppelseite wird ein Phänomen beschrieben, eingeordnet und analysiert. Hier können auch Erwachsene noch einiges lernen: Wer weiß schon, wie sich Lebermoos bei feuchtem Wetter verhält, Bäume sich bei Unwetter selber 

Entdecke den Regenwald: Emma und Louis‘ Abenteuer im Dschungel

Entdecke den Regenwald: Emma und Louis‘ Abenteuer im Dschungel

Die Kinder Emma und Louis begeben sich in ihrem neuen Buch in den Regenwald. Im tiefsten Urwald finden sie die spannendste Flora und Fauna. Sie lernen von küssenden Guramis, Sonnentau, Venusfliegenfallen, Schlammschlangen, Affen, Elefanten und Pflanzen, die mit Tieren in Symbiose leben, aber auch bedrohten 

INSEKTEN – Kleine Lebewesen große Vielfalt

INSEKTEN – Kleine Lebewesen große Vielfalt

51,6 Prozent aller bisher entdeckten Arten sind Insekten, und jedes Insekt ist besonders. Es gibt also unendlich viel über Gliederfüßer, mit Kopf, Brust und Hinterteil oder zwei Flügeln, sechs Beinen und zwei Antennen zu berichten. Und in diesem Din-A4 großen Sachbuch mit 123 Seiten wird 

Unheimlich krasse Geheimnisse – Die 100 gruseligsten Rätsel der Welt

Unheimlich krasse Geheimnisse – Die 100 gruseligsten Rätsel der Welt

Verschwundene Menschen und untergegangene Orte, Ufos, Naturphänomene, Geister, Kreaturen – oder doch alles nur Schwindel? Dieses umfassende Buch greift viele mysteriöse Rätsel auf und jede/r kann sich von seinen Lieblingsobjekten -und Subjekten angenehm erschrecken lassen. Viele kennt man schon: Wir lesen natürlich von Nessie, El 

Warum ich Feministin bin

Warum ich Feministin bin

Das Buch „Warum ich Feministin bin“ von Chimamanda Ngozi Adichie ist eine überarbeitete Version ihres berühmten TED-Talks „We Should All Be Feminists“. Es richtet sich an junge Leserinnen und Leser, die sich mit dem Thema Feminismus beschäftigen wollen. Die junge Chimamanda führt durch das Buch 

Sam und die Evolution

Sam und die Evolution

Als Sam vor allen anderen das Gipfelkreuz erreicht, hat er Zeit, sich ein bisschen umzuschauen. Er spürt einen interessanten Käfer auf, den nicht einmal seine Mutter Fritza einordnen kann, die immerhin Käferforscherin, Koleopterologin, ist. Sams grünes Insekt landet im Röhrchen, wird katalogisiert und er darf