Schlagwort: Natur

Mein großes Buch vom Leben der Tiere

Mein großes Buch vom Leben der Tiere

Wie werden Tiere geboren, wo wachsen sie auf und haben sie auch sorgende Eltern? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet das großformatige und reich bebilderte Buch „Mein großes Buch vom Leben der Tiere“. Anders als andere Tierbücher, fokussiert es auf den gesamten Lebensverlauf der 

Mein liebstes Buch der Tiere

Mein liebstes Buch der Tiere

Was ist ein Säugetier, warum legt der Schnabeligel Eier, wie viele Zähne hat ein Piranha, haben Schnecken wirklich Füße? Alle diese Fragen und noch viele mehr, beantwortet das reizende Bilderbuch „Mein liebstes Buch der Tiere“, das 100 lustige, seltsame, wundervolle, auch wenig bekannte Tiere unserer 

Die lange Reise des alten Gnoms

Die lange Reise des alten Gnoms

Der uralte älteste Wurzelgnom weiß, dass er zu seiner letzten Reise aufbrechen wird, sein Inneres Wissen leitet ihn. Er wandert durch den Wald, freut sich über neue Sprösslinge, spricht mit dem See, lässt sich vom Wolf begleiten und ist mit sich im Reinen. Bald ist 

Große und kleine Schätze der Natur

Große und kleine Schätze der Natur

„Große und kleine Schätze der Natur“ von Ben Hoare „ist“ eine echte Schatzkammer des Wissens. Das Sachbuch stellt über 100 unterschiedliche Dinge vor, die unsere Erde hervorgebracht hat. Viele dieser Dinge hat man schon hundert mal gesehen, aber nie so richtig wahrgenommen: Ein Pollenkorn zum Beispiel 

Die verborgene Welt der Ozeane

Die verborgene Welt der Ozeane

Nicht umsonst heißt die Erde auch „der blaue Planet“, denn die Erdoberfläche ist zu über 70 Prozent mit Wasser bedeckt und vom Weltall aus gesehen, erscheint sie blau. Als ältester Lebensraum, faszinieren die geheimnisvollen Ozeane Groß und Klein. Das Sachbuch „Die verborgene Welt der Ozeane“ 

Ich will aber! sagt der kleine Dachs

Ich will aber! sagt der kleine Dachs

Der kleine Dachs will dem Vater helfen, Vorräte zu sammeln. Sie pflücken Äpfel, sammeln Blaubeeren und Nüsse und natürlich wird auch genascht. Aber plötzlich ist der kleine Dachs beim Pilze sammeln verschwunden. Er hat sich versteckt und Papa ist sauer. Das kleine Pappbilderbuch ist wirklich 

Frühling im Wichtelwald

Frühling im Wichtelwald

Wichtel und Käfer flanieren durch den Wald, als sie plötzlich ein einsames Ei am Waldrand finden. Wo sind nur seine Eltern und wo ist sein Nest? Wichtel und Kälter machen sich auf die Suche und befragen Bär und Frosch, Luchs und Hase, doch niemandem gehört 

Bork – Außer Rand und Band

Bork – Außer Rand und Band

Selten haben meine Kinder und ich so viel gelacht und viel zu lange gelesen, bis weit über die normale Bettzeit, wie bei dem zweiten Band über „Bork – außer Rand und Band“ von Olle Lindberg. Aber wer, Bitteschön, ist denn Bork? Bork ist ein Bäumling. 

Mein kleines Buch vom Garten

Mein kleines Buch vom Garten

„Weißt du eigentlich, wie schön es im Garten ist?“ Mit diesem Satz beginnt das reizende Pappbüchlein „Mein kleines Buch vom Garten“ von Stephanie Fizer Coleman und Pia Jüngert. Es richtet sich an die jüngsten Buchtrolle und stellt typische Tiere und Blumen vor, die in jedem